Online Getriebespülung Automatik Getriebe ab 200 Euro/ Bis 7.1.23 20%
Online Getriebespülung Automatik Getriebe ab 200 Euro/ Bis 7.1.23 20%, AUTOMATIKGETRIEBEÖL SPÜLUNGIst eine Getriebespülung notwendig?Aus den unterschiedlichsten Gründen sagen Autohersteller seit vielen Jahren dass während der Lebensdauer des.
Product code: Online Getriebespülung Automatik Getriebe ab 200 Euro/ Bis 7.1.23 20%
AUTOMATIKGETRIEBEÖL SPÜLUNG
Ist eine Getriebespülung notwendig?
Aus den unterschiedlichsten Gründen sagen Autohersteller seit vielen Jahren, dass während der Lebensdauer des Fahrzeugs am Automatikgetriebe nie das Öl gewechselt werden muss. Dies kann jedoch gefährlich sein:
Getriebehersteller und Automatikspezialisten raten daher zu fachmännischen Getriebeölspülungen, die Störungen der Automatik vorbeugen und auftauchende Probleme vergleichsweise günstig und einfach beseitigen können.
Nichts ist für die Ewigkeit
Automatikölwechsel erhöhen die Lebensdauer ihres Getriebes.
Wichtig:
Automatikgetriebe Ölwechsel
Das Märchen von der lebens lang haltbaren Getriebeölfüllung wird Automatik-Fahrern seit vielen Jahren von der Automobilindustrie erzählt. Aus Marketing- und Kostengründen wird bei vielen Herstellern verschwiegen, dass auch Getriebeöl Alterungsprozessen unterliegt und verschmutzt. Nicht umsonst wird schließlich regelmäßig das Motoröl gewechselt und alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit erneuert.
Getriebespülung nach 80.000-100.000 km
Automatikgetriebe enthalten sehr viele bewegliche Teile und Ölkanäle. All diese Teile müssen wirksam geschmiert und gekühlt werden. Dies ist nur möglich, wenn das Öl optimale Eigenschaften aufweist und sauber ist. Nach 100.000 km im Getriebe ist das Öl jedoch verschmutzt und verbraucht.
Die möglichen Folgen:
Schaltruckeln,
Anfahrschwäche,
Rupfen beim Anfahren,
Kickdown-Probleme und Geräusche… die Liste ist lang.
Um das Getriebeöl zu wechseln, reicht es nicht aus,
einfach das alte Öl abzulassen und neues Öl einzufüllen.
Ein Großteil des Altöls und eine Menge Dreck und Ablagerungen bleiben so im Getriebe zurück. Daher ist nur eine gründliche Spülung des Automatikgetriebes wirklich wirksam und kann die Getriebeprobleme dauerhaft beseitigen.
Bei einer Getriebespülung wird, wie der Name es schon vermuten lässt, das gesamte Getriebe (inkl. aller Schlauchleitungen, Getriebeölkühler sowie dem Wandler) gespült und somit gereinigt.
Im Automatikgetriebe befinden sich je nach Modell zwischen
9 und 16 Liter Getriebeöl.
Bei einem herkömmlichen Getriebeölwechsel bekommt man jedoch
nur ca. 4 - 5 Liter des alten Öls heraus!
Nach dem Einfüllen des neuen Getriebeöls vermischt sich das
Frischöl (4Liter ) mit dem Restlichen Altöl (4-8 Liter) dies ist suboptimal.
Im Schnitt verbraucht man bei einer Getriebeölspülung zwar
sehr viel Frischöl aber der Effekt ist ein völlig anderer!
www.kfz-ostermaier.de.
Ist eine Getriebespülung notwendig?
Aus den unterschiedlichsten Gründen sagen Autohersteller seit vielen Jahren, dass während der Lebensdauer des Fahrzeugs am Automatikgetriebe nie das Öl gewechselt werden muss. Dies kann jedoch gefährlich sein:
Getriebehersteller und Automatikspezialisten raten daher zu fachmännischen Getriebeölspülungen, die Störungen der Automatik vorbeugen und auftauchende Probleme vergleichsweise günstig und einfach beseitigen können.
Nichts ist für die Ewigkeit
Automatikölwechsel erhöhen die Lebensdauer ihres Getriebes.
Wichtig:
Automatikgetriebe Ölwechsel
Das Märchen von der lebens lang haltbaren Getriebeölfüllung wird Automatik-Fahrern seit vielen Jahren von der Automobilindustrie erzählt. Aus Marketing- und Kostengründen wird bei vielen Herstellern verschwiegen, dass auch Getriebeöl Alterungsprozessen unterliegt und verschmutzt. Nicht umsonst wird schließlich regelmäßig das Motoröl gewechselt und alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit erneuert.
Getriebespülung nach 80.000-100.000 km
Automatikgetriebe enthalten sehr viele bewegliche Teile und Ölkanäle. All diese Teile müssen wirksam geschmiert und gekühlt werden. Dies ist nur möglich, wenn das Öl optimale Eigenschaften aufweist und sauber ist. Nach 100.000 km im Getriebe ist das Öl jedoch verschmutzt und verbraucht.
Die möglichen Folgen:
Schaltruckeln,
Anfahrschwäche,
Rupfen beim Anfahren,
Kickdown-Probleme und Geräusche… die Liste ist lang.
Um das Getriebeöl zu wechseln, reicht es nicht aus,
einfach das alte Öl abzulassen und neues Öl einzufüllen.
Ein Großteil des Altöls und eine Menge Dreck und Ablagerungen bleiben so im Getriebe zurück. Daher ist nur eine gründliche Spülung des Automatikgetriebes wirklich wirksam und kann die Getriebeprobleme dauerhaft beseitigen.
Bei einer Getriebespülung wird, wie der Name es schon vermuten lässt, das gesamte Getriebe (inkl. aller Schlauchleitungen, Getriebeölkühler sowie dem Wandler) gespült und somit gereinigt.
Im Automatikgetriebe befinden sich je nach Modell zwischen
9 und 16 Liter Getriebeöl.
Bei einem herkömmlichen Getriebeölwechsel bekommt man jedoch
nur ca. 4 - 5 Liter des alten Öls heraus!
Nach dem Einfüllen des neuen Getriebeöls vermischt sich das
Frischöl (4Liter ) mit dem Restlichen Altöl (4-8 Liter) dies ist suboptimal.
Im Schnitt verbraucht man bei einer Getriebeölspülung zwar
sehr viel Frischöl aber der Effekt ist ein völlig anderer!
www.kfz-ostermaier.de.