Product code: 3-Raum-Wohnung, 77m², kernsaniert, Top-Ausstattung, Teilmöbliert. online
Sehr schöne und ruhig gelegene Wohnung in Stadtrandlage von Lüdenscheid, mit direktem Zugang in die Natur, ab 01.02.2023 zu vermieten. Die Wohnung ist teilmöbliert und befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses mit 6 Parteien in direkter Waldrandlage. Sie wurde komplett kernsaniert und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Die Wohnung besteht aus Wohnzimmer (mit Balkon/Terrasse und Ausgang in den Garten), Schlafzimmer, Kinderzimmer (oder Ess- oder Arbeitszimmer), offener Küche (Optional: Kpl. ausgestattet), Bad (bodentiefe Glasdusch, WC), Diele und Kellerraum. Der Dachboden darf anteilig mitbenutzt werden. Ein PKW-Stellplatz befindet sich unmittelbar vor dem Hauseingang. In allen Räumen sind energiesparende LED-Beleuchtungen vorhanden (mit eigenen Leuchten ergänzbar).In WZ, SZ, KZ und Küche befinden sich Raumbreite LED-Beleuchtungen über den Fenstern (Tageslichtsimulation). Eine LAN-Verkabelung ist vorhanden, ebenso ein Kabel-Router (FritzBox), eine WebCAM zur Überwachung von Balkon und Terrasse, eine kleine Alarmanlage für die Fenster und die Tür zum Garten und weitere Details. Die drei Wohnräume sind mit elektrischen Rollos versehen, die via App vom Handy aus gesteuert werden können. Internet ist per DSL, LTE oder schnellem Kabelanschluss möglich (der Glasfaserausbau ist nach Auskunft der Telekom in Vorbereitung). Über den Fenstern sind, verdeckt angebrachte, dreiläufige Gardinenschienen vorhanden. Die Böden sind ist mit hochwertigem Vinyl belegt. Der Boden im Bad ist gefliest. Die Wohnungseingangstür ist Schallhemmend, Temperaturisoliert und durch Dreifachverriegelung einbruchhemmend. Das Gebäude ist Wärmeisoliert. Ein Energieausweis liegt vor und kann bei Besichtigung eingesehen werden.
Die Aufteilung der Wohnung ist dem beiliegenden Plan zu entnehmen. Die Wohnung kann auch mit einer modernen Einbauküche gemietet werden. Mit Einbauküche erhöht sich die Kaltmiete auf 720,- online € monatlich.
Die Mindest-Mietzeit beträgt 2 Jahre und verlängert sich automatisch um jeweils 3 Monate, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Besichtigungstermine werden individuell vereinbart. Voraussetzung für eine Besichtigung sind die Vorlage einer Mieterselbstauskunft (Vorlagen sind im Internet zu finden) und einer aktuellen Schufa-Auskunft.
Unter diesem Link können Sie sich eine Vorlage für die Mieterselbstauskunft herunterladen und bei Bedarf eine Schufa-Selbstauskunft einholen:
https://www.wohnungsboerse.net/mieterselbstauskunft
https://bonitaetscheck.immobilienscout24.de/
Die Nebenkostenvorauszahl dient zur Verwendung für die üblichen, umlagefähigen Kosten, inklusive Heizung. Die Versorgung mit Strom und Internet vereinbart der Mieter direkt mit den Versorgern seiner Wahl.
Wegen der aktuellen Schwankungen bei den Energiekosten sei noch ein besonderer Hinweis zur Nebenkostenvorauszahlung (NKVZ) gestattet:
Durch Zahlung der NKVZ wird die Kaltmiete nicht zur Warmmiete! Die Kosten, etwa für Wasser und Heizung, richten sich nach dem individuellen Verbrauch und werden jährlich, unter Berücksichtigung der NKVZ abgerechnet..
Die Aufteilung der Wohnung ist dem beiliegenden Plan zu entnehmen. Die Wohnung kann auch mit einer modernen Einbauküche gemietet werden. Mit Einbauküche erhöht sich die Kaltmiete auf 720,- online € monatlich.
Die Mindest-Mietzeit beträgt 2 Jahre und verlängert sich automatisch um jeweils 3 Monate, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Besichtigungstermine werden individuell vereinbart. Voraussetzung für eine Besichtigung sind die Vorlage einer Mieterselbstauskunft (Vorlagen sind im Internet zu finden) und einer aktuellen Schufa-Auskunft.
Unter diesem Link können Sie sich eine Vorlage für die Mieterselbstauskunft herunterladen und bei Bedarf eine Schufa-Selbstauskunft einholen:
https://www.wohnungsboerse.net/mieterselbstauskunft
https://bonitaetscheck.immobilienscout24.de/
Die Nebenkostenvorauszahl dient zur Verwendung für die üblichen, umlagefähigen Kosten, inklusive Heizung. Die Versorgung mit Strom und Internet vereinbart der Mieter direkt mit den Versorgern seiner Wahl.
Wegen der aktuellen Schwankungen bei den Energiekosten sei noch ein besonderer Hinweis zur Nebenkostenvorauszahlung (NKVZ) gestattet:
Durch Zahlung der NKVZ wird die Kaltmiete nicht zur Warmmiete! Die Kosten, etwa für Wasser und Heizung, richten sich nach dem individuellen Verbrauch und werden jährlich, unter Berücksichtigung der NKVZ abgerechnet..