Sachsenspiegel Mittelalter Rechtsbuch Faksimile 1902 Dresden Sach online

$790.00
#SN.448107
Sachsenspiegel Mittelalter Rechtsbuch Faksimile 1902 Dresden Sach online, Sachsenspiegel Mittelalter Rechtsbuch Faksimile 1902 Dresden Sachsen Königreich GerichtDie Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels FaksimileLeipzig Verlag von Karl W.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Sachsenspiegel Mittelalter Rechtsbuch Faksimile 1902 Dresden Sach online
Sachsenspiegel Mittelalter Rechtsbuch Faksimile 1902 Dresden Sachsen Königreich Gericht
Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels Faksimile
Leipzig Verlag von Karl W. Hiersemann 1902
180 Tafeln, 50x38x6cm 9kg, Umschlag geklebt, Tafeln und Seiten
Einige Tafeln sind zusätzlich in Farbe gefertigt. Diese können gerahmt werden.
Der Sachsenspiegel niedersächsisch Sassenspegel, mittelniederdeutsch: Sassen Speyghel ist ein Rechtsbuch des Eike von Repgow, entstanden zwischen 1220 und 1235. Es gilt als das bedeutendste und, gemeinsam mit dem Mühlhäuser Reichsrechtsbuch, älteste Rechtsbuch des deutschen Mittelalters. Zugleich ist der Sachsenspiegel die erste in mittelniederdeutscher Sprache verfasste Prosaliteratur.
Die Bezeichnung Sachsenspiegel beruht auf der Zugehörigkeit zur Spiegelliteratur der Entstehungszeit. Er war vorrangig deutsch-rechtlich, enthielt aber auch wenige Teile römischen und kanonischen Rechts; die neuere online Forschung hebt in diesem Zusammenhang die kirchenrechtlichen Einflüsse hervor.
Mit der Buchmalerei wurde den Menschen bildlich mitgeteilt welche Strafen für welches Vergehen erhoben werden. Weitestgehen jede Tafle beinhalt Gemälde Abbildungen.
Tel: 0160 5010199

.
776 review

4.60 stars based on 776 reviews