Product code: Wie neu online Ultimaker 2 -3D Drucker und riesiges Ersatzteilpaket
Ultimaker 2 -3D Drucker
riesiges Ersatzteilpaket
42x Filament (36 colorFabb Filament
6x NinjaFlex Gummi Filament)
Ich biete:
- ULTIMAKER 2 (kein 2 Plus, der Originale 2er)
- 36 Filamente (alles zwischen OVP neu und bereits angefangen)
colorFabb PLA/PHA 3mm (2,85) - mit dabei:
Standard white
Lila
Pale Gold
Pink
BAMBOOFILL (Bambus mit drin)
XT Black
Signal Yellow
Glowfill (leuchtet im Dunkeln)
Chocolate Brown
Blue Gray
Red Transparent
Standard Black
XT White
Dutch Orange
Olympic Gold
Light Brown
BRONZEFILL (Bronze mit drin)
XT Transparent
Shining Silver
Intense Green
Standard White
Mint
Warm Red
Magenta
WOODFILL (Holz mit drin)
Natural
Ultra Marine Blue
(einige davon doppelt oder mehrfach.. angefangen oder OVP)
- 6 Filamente NinjaFlex (Gummi-Material)
Silver (OVP)
Water (OVP)
Snow (OVP)
Midnight
Gold
Lava
- Großes Ersatzteil-Paket
Hier wollte ich alles parat haben, sollte mal was sein um dann Teile tauschen zu können - war sau teuer das Zeug..
Gestänge-Ersatzpaket
Stellmotor-Ersatzpaket
Sensor-Ersatzpaket (Sensor hier bereits getauscht)
Feeder-Ersatzpaket (wobei der customized Feeder bisher am online besten funktioniert hat)
Schrauben und Kleinteil-Ersatzpaket
Bowden wurde getauscht, Feeder selbst gedruckt und ersetzt
Damit sollte sichergestellt sein, dass der Drucker noch Jahre verwendbar ist
- 4GB SD Card
wahrscheinlich sind noch Druck-Files darauf
- natürlich die original Glasplatte (beheizt)
Der Drucker funktioniert - Original Anleitung ist dabei, Strom Kabel und Netzteil, Spulenhalter für die Rückseite, Olsen-0,4mm Düse ist installiert.
3D Drucker haben eine Lernkurve. Die 3D-Modelle lassen sich mit Cura Slicer Software (free download) bestens vorbereiten. PLA kann getrost mit Standard-Werten gedruckt werden. Mit den Einstellungen zu den Druckparametern und Heizparametern kann auch ganz viel gespielt werden und getestet, wenn nicht auf Standard-Einstellungen vertraut wird. Wichtig die Haftung an der Glasplatte... Aber es lohnt schon Erfahrung zu haben oder viele Test-Drucke bei verschiedenen Einstellungen zu machen. Die Glasplatte gut vorbereiten (Klebstift oder Tape) und bei entprechender Raumtemperatur fahren lassen. Uns hat er Spaß gemacht, sobald wir einiges herausgefunden hatten. Gummi (NinjaFlex funktioniert nur bei angepassten Einstellungen und bedarf vielen Tests und ist nicht einfach und muss langsamer gedruckt werden). Alles in Allem aber ein rundes Paket und leider kann ich hier damit bei uns nicht mehr weiter machen - der Nachwuchs geht vor.
Da sollte genug Material und Teile beisammen sein um gleich zu starten - ggf. schon mal Weihnachts-Gadgets drucken....
riesiges Ersatzteilpaket
42x Filament (36 colorFabb Filament
6x NinjaFlex Gummi Filament)
Ich biete:
- ULTIMAKER 2 (kein 2 Plus, der Originale 2er)
- 36 Filamente (alles zwischen OVP neu und bereits angefangen)
colorFabb PLA/PHA 3mm (2,85) - mit dabei:
Standard white
Lila
Pale Gold
Pink
BAMBOOFILL (Bambus mit drin)
XT Black
Signal Yellow
Glowfill (leuchtet im Dunkeln)
Chocolate Brown
Blue Gray
Red Transparent
Standard Black
XT White
Dutch Orange
Olympic Gold
Light Brown
BRONZEFILL (Bronze mit drin)
XT Transparent
Shining Silver
Intense Green
Standard White
Mint
Warm Red
Magenta
WOODFILL (Holz mit drin)
Natural
Ultra Marine Blue
(einige davon doppelt oder mehrfach.. angefangen oder OVP)
- 6 Filamente NinjaFlex (Gummi-Material)
Silver (OVP)
Water (OVP)
Snow (OVP)
Midnight
Gold
Lava
- Großes Ersatzteil-Paket
Hier wollte ich alles parat haben, sollte mal was sein um dann Teile tauschen zu können - war sau teuer das Zeug..
Gestänge-Ersatzpaket
Stellmotor-Ersatzpaket
Sensor-Ersatzpaket (Sensor hier bereits getauscht)
Feeder-Ersatzpaket (wobei der customized Feeder bisher am online besten funktioniert hat)
Schrauben und Kleinteil-Ersatzpaket
Bowden wurde getauscht, Feeder selbst gedruckt und ersetzt
Damit sollte sichergestellt sein, dass der Drucker noch Jahre verwendbar ist
- 4GB SD Card
wahrscheinlich sind noch Druck-Files darauf
- natürlich die original Glasplatte (beheizt)
Der Drucker funktioniert - Original Anleitung ist dabei, Strom Kabel und Netzteil, Spulenhalter für die Rückseite, Olsen-0,4mm Düse ist installiert.
3D Drucker haben eine Lernkurve. Die 3D-Modelle lassen sich mit Cura Slicer Software (free download) bestens vorbereiten. PLA kann getrost mit Standard-Werten gedruckt werden. Mit den Einstellungen zu den Druckparametern und Heizparametern kann auch ganz viel gespielt werden und getestet, wenn nicht auf Standard-Einstellungen vertraut wird. Wichtig die Haftung an der Glasplatte... Aber es lohnt schon Erfahrung zu haben oder viele Test-Drucke bei verschiedenen Einstellungen zu machen. Die Glasplatte gut vorbereiten (Klebstift oder Tape) und bei entprechender Raumtemperatur fahren lassen. Uns hat er Spaß gemacht, sobald wir einiges herausgefunden hatten. Gummi (NinjaFlex funktioniert nur bei angepassten Einstellungen und bedarf vielen Tests und ist nicht einfach und muss langsamer gedruckt werden). Alles in Allem aber ein rundes Paket und leider kann ich hier damit bei uns nicht mehr weiter machen - der Nachwuchs geht vor.
Da sollte genug Material und Teile beisammen sein um gleich zu starten - ggf. schon mal Weihnachts-Gadgets drucken....